HOME GESCHICHTLICHES WAS BIETEN WIR AKTUELLES DOWNLOADS LINKS IMPRESSUM

GESCHICHTLICHES

Flugmodellbau, und damit verbunden das Modellfliegen, gibt es schon seit 80 Jahren. In Glauchau und Umgebung wird Flugmodellbau seit etwa 1952 betrieben. Die größte Arbeitsgemeinschaft war im Spinnstoffwerk in Glauchau bis 1991. Im Freizeitparadies hat dann der Rest der Arbeitsgemeinschaft überlebt. Bis 1989 wurden Freiflug- und Fesselflugmodelle gebaut. Mit den Flugmodellen wurde auch regelmäßig an Wettkämpfen teilgenommen. Der Lohn waren oft Titel wie DDR Meister und gute Platzierungen bei Kreis-, Bezirks-, DDR- offenen Wettkämpfen. Im vereinten Deutschland sind Wettkampferfolge auch nicht ausgeblieben. Viele Modellflieger haben jetzt Gefallen an funkferngesteuerten "RC" Modellen gefunden. Bei diesen Modellen sind an Ausstattung, Größe und Bauaufwand keine Grenzen gesetzt. Im Freizeitparadies können seit 1991 unter fachgerechter Anleitung Grundkenntnisse im Modellbau erlernt werden. Aber auch handwerkliche Fertigkeiten, wie der Umgang mit Baumaterial werden erworben. Als Baumaterial werden schon immer leichte Werkstoffe verwendet. Mit dünnen Leisten, Sperrholz und Balsaholz werden einfache Flugmodelle gebaut. Viele moderne Werkstoffe wie Glasfaser, Kohlefaser, Karbon und kratzfeste Plasten werden heute bevorzugt beim Modellbau genutzt. Mit verschiedenen Leimsorten können alle Einzelteile zu einem festen Modell verleimt werden. Aber am Ende entscheidet die Oberflächengestaltung über gute Flugeigenschaften und schönes Aussehen des Flugmodells. Jedes neue Flugmodell muss durch Probeflüge auf bestes Flugverhalten getrimmt werden. Im Spinnstoffwerk wurde im Frühjahr 1954 sogar ein richtiges Segelflugzeug gebaut. Es handelt sich um den Schulgleiter "SG 38", der für die Grundausbildung von Piloten benötigt wurde. Nur der vorgeschriebene Leim kam nicht zum Einsatz, berichtet Kurt Hammer. Das komplett aufgebaute Segelflugzeug wurde am 1. Mai 1954 triumphal durch Glauchau gefahren, durfte sich aber später nie in die Lüfte erheben.

Wer sich nun für den Flugmodellbau interessiert, kann sich im Freizeitparadies einfinden. Wir sind immer freitags von 14.00 - 16.30 Uhr für Euch da.



FUN
FLUGMODELLE
TIPPS & TRICKS
EXTERNE VERKÄUFE




© www.flugmodellbau-glauchau.de | Arbeitsgemeinschaft im Freizeitparadies Glauchau